Professionelle, digitalgestützte Muskel Funktions-Testung nach Kreuzbandoperationen zur
Abschätzung des Risikos einer Wieder-Verletzung.
Der Erfolg einer Operation mit Ersatz des vorderen Kreuzbandes (sog. Kreuzbandplastik) hängt von vielen Faktoren ab. Neben einer guten Motivation und Mitarbeit des Patienten, des geeigneten OP-Zeitpunktes, einer erfolgreich durchgeführten Operation ist auch die Durchführung der Rehabilitation nach der OP in den letzten Jahren in den Vordergrund des wissenschaftlichen Interesses gerückt.
In vielerlei Studien wurde gezeigt, dass Patienten oftmals zu früh wieder ihre Wunschsportart aufnehmen. Besonders bei Kontaktsportarten wie Fußball, Handball, Basketball und Kampfsportarten geht der Athlet mit einem frühzeitigen RETURN to SPORTS (RTS) damit ein unnötig erhöhtes Risiko für eine erneute Verletzung ein. Aus diesem Grund bieten wir in der SPORTSCLINIC COLOGNE unseren Patienten eine Reihe an Testserien an, die die Rehabilitation nach der Operation begleiten. Die Testserien beinhalten verschiedene Funktionstests (z.B. Einbeinsprünge), die der Patient oft mit Unterstützung eines innovativen Digitalsenders durchführt.
Unterstützt werden die Messergebnisse von Videoanalysen, bei denen die Bewegungsqualität bei Sprungtests bewertet wird. Mithilfe der Ergebnisse dieser Return To Sports Testung können wir Ihnen als Patient eine gute Rückmeldung geben, ob muskuläre Funktionsdefizite nach der Operation beseitigt sind, so dass das Risiko für eine erneute Verletzung bei Wiederaufnahme der Sportart ihrer Wünsche auf ein kleinstmögliches Maß reduziert ist. Die Testergebnisse sowie die Videoclips der Bewegungsanalyse werden den Patienten unmittelbar im Anschluss an die Untersuchung zur Verfügung gestellt.
Wir empfehlen allen Patienten nach einer vorderen Kreuzbandoperation mit einem hohen Sportanspruch diese Testung im Rahmen der ärztlichen Kontrolluntersuchungen unbedingt durchzuführen. Wir unterscheiden hierbei eine 1. Test Serie (RTS I) nach drei Monaten und eine umfassendere Testserie (RTS II) nach sechs Monaten.
Die Untersuchungen erfolgen in den Praxisräumen der Sportsclinic und werden ärztlich überwacht und von geschulten Sportlehrern und Trainingstherapeuten durchgeführt.
Die Terminierung der Untersuchungen erfolgt über unsere Praxis. Bei gesetzlich versicherten Patienten können die Kosten allerdings nicht über die Krankenkasse geltend gemacht werden.
Weitere Information erhalten Sie auf Anfrage über unsere Mail-Adresse.
Unser RTS-Team
Nina Sprenger, BA Sporttherapie, Masterstudium
Ulrike Allers-Höher, Diplom-Sportlehrerin
Rike Steinkamp, Physiotherapeutin