Verletzungen am Kniegelenk

Das Kniegelenk ist das größte Gelenk des menschlichen Körpers, und es ist unverzichtbar für eine ungestörte Fortbewegung. Das Kniegelenk stellt die Verbindung zwischen Unterschenkel- und Oberschenkelknochen dar. Bei körperlicher Aktivität (besonders bei Sportausübung) ist es durch die langen Hebel der Knochen und durch den komplexen Aufbau der Bauteile einer Vielzahl möglicher Schädigungen/Verletzungen ausgesetzt.

DIAGNOSEN

Weitergehende Informationen zu den einzelnen Diagnosen am Kniegelenk finden Sie auf den nachfolgenden Seiten:

Sie haben eine Verletzung am Kniegelenk und wünschen einen Behandlungstermin oder weitergehende Informationen zu diesem Thema? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

    Kontaktformular

    In welchem Körperteil haben Sie Beschwerden?*

    Hatten Sie ein akutes Ereignis mit Ihrem Kniegelenk?*

    Wenn Sie ein akutes Ereignis mit Ihrem Knie hatten, bitte beschreiben Sie, wann und was genau passiert ist.

    z.B. „Gestern habe ich beim Sport mein Knie verdreht“ oder „am 20.11.24 konnte ich nach einer tiefen Hocke das Kniegelenk nicht mehr strecken.“

    Wenn Sie kein akutes Ereignis mit Ihrem Kniegelenk hatten, unter welchen Umständen sind Ihre Beschwerden erstmals aufgetreten und wie lange haben Sie sie schon?

    z.B. „Allmählich im Alltag vor etwa einem Monat“ oder „Seit einem Jahr, auch im Ruhezustand“

    Bitte beschreiben Sie möglichst detailliert die Art und den Ort Ihrer Beschwerden.

    z.B. „Schwellung an der Außenseite des Knies“ oder „Schmerzen an der Innenseite des Kniegelenks beim Gehen“ oder „ständige Schmerzen im gesamten Knie, auch nachts“

    Bitte beschreiben Sie, wie gut Sie Ihr Knie vollständig ausstrecken können. Treten dabei Schmerzen auf? Bitte geben Sie auch an, ob und wo dabei Schmerzen auftreten und in welcher Intensität.

    z.B. „ich kann mein Knie vollständig beugen, jedoch nicht mehr ganz ausstrecken, wenn ich auf einer harten Unterlage liege.“

    Bitte beschreiben Sie, ob Ihr Knie eine Schwellung aufweist.

    d.h. es ist dicker als das Kniegelenk der anderen Seite.

    Falls Sie eine Knieverletzung hatten, sagen Sie uns bitte, welche Art von Verletzung es war mit einer ungefähren Zeitangabe.

    z.B. „Meniskusriss vor 3 Jahren“, „Riss des vorderen Kreuzbandes vor 10 Monaten“, „Kniescheibenverrenkung“, „Knorpelschaden“

    Beschreibung Ihrer Beschwerden und zusätzliche Anmerkungen: (Pflichtfeld)

    Vorliegende Unterlagen:

    Sind Sie bereits Patient bei uns?*

    Weitere Informationen

    Sie haben eine Überweisung von:

    KONTAKTDATEN

    Anrede:

    Alter:

    Vorname

    Nachname*

    Straße und Hausnummer

    PLZ/Ort

    Telefon*

    E-Mail*

    Wie sind Sie versichert?

    GesetzlichPrivatSelbstzahler

    Wir verarbeiten Ihre personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Kontaktaufnahme und Terminierung nötig ist. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmungen. Mit dem Absenden des Kontaktformulars stimmen Sie diesen zu.